Hitzebeständig bis 600 °C
Schützt dauerhaft alle heiß werdenden Motor- und Auspuffteile:
- verfügt über hervorragende Hafteigenschaften
- schützt vor Korrosion und Steinschlag
- ist auch zum Schutz von Ofenrohren und Grills geeignet
NIGRIN Hitzebeständiges Lackspray ist ein schwärzender Schutzlack auf Silikon-Basis. Es schützt dauerhaft alle heiß werdenden Motor- und Auspuffteile vor Korrosion und Steinschlag
und kann z.B. auch für den Schutz von Ofenrohren und Grills eingesetzt werden. Es ist hitzebeständig bis 600 °C.
Anwendungstipps für NIGRIN Hitzebeständiges Lackspray (schwarz 400ml)
- Untergrund muss rost- und fettfrei, sauber und trocken sein.
- Glatte Flächen leicht anschleifen.
- Nicht zu besprühende Stellen abkleben.
- Kappe mit Schraubendreher öffnen.
- Dose bei Raumtemperatur mindestens 2 Minuten schütteln.
- Probesprühen.
- In ca. 25 cm Sprühanstand Dose schütteln.
- Nach jeder Anwendung überkopf halten leersprühen.
- Trocknen lassen:
- Staubtrocken: nach 10 Min. Grifffest: nach 1 Stunde
- Vollständige Aushärtung erfolgt erst durch Hitzewirkung über 250°C (Langsam anwärmen!)
Ausführung: Spraydose 400 ml

Gefahr
Entzündbare Aerosole (h222)
Extrem entzündbares Aerosol
- Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
- Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.
- Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.

Gefahr/Achtung
Entzündbare Aerosole (h229)
Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
- Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
- Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.
- Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.

Warnung
Kann Schläfrigkeit oder Schwindelgefühl verursachen (h336)
- Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
- Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.

Achtung
Augenreizend (h319)
Verursacht schwere Augenreizung.
- Nach Gebrauch gründlich waschen.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. VorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.